Event-Tipps

Zur Adventszeit gehört für viele Menschen der Besuch eines Weihnachtsmarktes. Die Innenstädte sind dann wieder festlich geschmückt und erstrahlen im Lichterglanz, es liegt der Duft von Glühwein, Plätzchen, Zimt, Lebkuchen, Flammlachs und anderen Leckereien in der Luft, es gibt schön geschmückte Stände, Märkte hinter historischen Mauern von traumhaften Schlössern und Burgen und in einigen Städten sogar die Möglichkeit, eine Runde auf der Eisbahn zu drehen. Wir haben für Sie die schönsten Weihnachtsmärkte herausgesucht. Erfahrungsgemäß sind diese – besonders an den Wochenenden – gut besucht, die Anreise oder Parkplatzsuche gestaltet sich mitunter schwierig. Eine gute Alternative zum  Auto ist da der Nahverkehr.

Waldweihnachtsmarkt Velen auf dem Landgut Krumme

9. bis 11. und 16. bis 18. Dezember
Der Markt findet in einem mit über einer Million Lichter illuminierten Waldstück statt. Es werden hochwertige Produkte und Schönes aus Kunst und Handwerk angeboten, es gibt ein tolles Programm für Jung und Alt sowie Vorführungen aus­gewählter Kunsthandwerker. Kinder können auf einer nostalgischen Eisenbahn fahren. 

www.waldweihnachtsmarkt.com

Anreise: Von den Bahnhöfen Coesfeld und Borken zu den Bus-Shuttlepunkten: Mehrzweckhalle Velen (Ramsdorfer Straße 19), Ramsdorf (K&K Markt, Holthausener Straße), Gescher (Parkplatz Netto, Hofstraße 70).

Weihnachtsmarkt Gütersloh

24. November bis 30. Dezember
Regionale und lokale Künstler bieten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf der großen Weihnachtsmarktbühne. Verschiedene Gütersloher Vereine basteln und backen für den guten Zweck! Um entspannt auf dem Weihnachtsmarkt flanieren zu können, besteht die Möglichkeit, Einkäufe in Aufbewahrung abzugeben. Ebenso vielfältig ist das Programm für die kleinen Besucher und Besucherinnen: vom Kasperle-Theater und vorgelesenen Märchen bis hin zu Gesang, Tanz und Zauber sind sie hier gut unterhalten. 

www.guetersloherweihnachtsmarkt.de

Anreise: Bahnhof Gütersloh, Gehzeit 5 Minuten

Siegen, Weihnachtsmarkt am Schloss

21. November bis 23. Dezember
Thematische Schwerpunkte sind Regionalität, Brauchtum und Tradition. Auf dem Siegener Weihnachtsmarkt wird Qualität großgeschrieben. Handgemachte Glaskunst, Wachs, Keramik, Wolle, Holzbrandmalerei, Lederwaren und vieles mehr laden zum Geschenkebummel ein. Eine Eislaufbahn auf dem Schlossplatz bietet die Möglichkeit, sich warmzulaufen oder sein Können auf Schlittschuhkufen unter Beweis zu stellen.

www.weihnachtsmarkt-in-siegen.de 

Anreise: Bahnhof Siegen, Gehzeit 5 Minuten

Weihnachtsmarkt Paderborn

18. November bis 23. Dezember
Vor historischer Kulisse und romantischer Beleuchtung erstrahlt der Paderborner Weihnachtsmarkt in besonderem Ambiente! Das historische Rathaus als größter Adventskalender der Region und prachtvolle Lichtinszenierungen sind sprichwörtliche Highlights. Die einzigartige „Sternengasse“ weist mit bis zu sechs Meter großen Sternen dem Weg vom Rathaus zum Dom. Eine lebendige Krippe und das über 100 Jahre alte Paderborner Pferdekarussell komplettieren die Nostalgie. 

www.paderborn.de/weihnachtsmarkt 

Anreise: Mit der Bahn bis zur Haltestelle Kasseler Tor, dann 10 Minuten zu Fuß zum Rathausplatz.

Weihnachtsmarkt Hamm

21. November bis 23. Dezember
Im Mittelpunkt des Weihnachtsmarkt-Dorfes vor der stattlichen Pauluskirche steht die 375 m² große Eislaufbahn! Das weitläufige Eislaufvergnügen unter freiem Himmel wird umgeben von zahlreichen Ständen mit Geschenkideen. 

www.hamm.de/weihnachtsmarkt 

Anreise: Beispielsweise mit dem Bus bis zur Haltestelle Alte Synagoge/ Markt

Weihnachtsmarkt Münster

21. November bis 23. Dezember
Sechs Weihnachtsmärkte mit rund 300 Ständen laden zum Bummeln und Genießen ein. Die Stadt wird durch Licht, Musik und Kunst in eine besinnliche Atmosphäre gehüllt. In der Altstadt sorgen Kaufleute und Eigentümer traditionell mit Kerzenlichtern auf den Fenstersimsen für leuchtende Fassaden der Giebelhäuser und 90 große Adventskränze schmücken die Bögen. 

www.stadt-muenster.de 

Anreise: Direkt an der Haltestelle Prinzipalmarkt

Arnsberger Weihnachtsmarkt

8. bis 18. Dezember
Zwischen Kloster Wedinghausen und mittelalter­licher Altstadt bieten Händler, Künstler und Handwerker schöne Geschenke in festlicher Atmosphäre. Beliebter Anziehungspunkt ist der Marktplatz. Wechselnde Aktionshütten laden kleine und große Weihnachts­markt­be­sucher ein, handwerkliche Fertigungstechniken aus der Nähe kennenzulernen, und das täglich wechselnde Bühnenprogramm verbreitet stimmungsvolle Klänge.

www.arnsberg-info.de 

Anreise: Ab Hauptbahnhof Bielefeld z. B. weiter mit der Stadtbahn bis zum Jahnplatz.

Weihnachtsmarkt Herne

17. November bis 23. Dezember
Gemütlich und familiär geht es auf dem Herner Weihnachtsmarkt zu, eine kleine aber feine Tradition. Viele der überwiegend inhabergeführten Hütten halten dem Standort schon seit Jahren die Treue und haben ein offenes Ohr für ihre Kundschaft, von welcher sie die Vorlieben längst kennen. Moderne Weihnachtslieder wechselnder Livebands oder klassische Klänge der Herner Chöre bieten Unterhaltung. 

www.stadtmarketing-herne.de/weihnachtsmarkt

Anreise: Bis zur Haltestelle Herne Mitte, Gehzeit zum Robert-Brauner-Platz 3 Minuten

Weihnachtsmarkt Minden

22. November bis 30. Dezember
Verschiedene Walking Acts sorgen für eine gelöste und weihnachtliche Stimmung unter den Besuchern und Besucherinnen! Nicht nur Kulinarisches, auch Karussells und weihnachtliche Überraschungen machen den Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie. 

www.minden-erleben.de 

Anreise: Minden ZOB, Gehzeit 5 Minuten

Weihnachtsmarkt Soest

21. November bis 22. Dezember
Etwa 100 liebevoll eingerichtete Holzhäuser fügen sich in das feierliche Ambiente der historischen Altstadt ein. Zwischen Dom, Rathaus, Vreithof, Petrikirche und Marktplatz werden Geschenkartikel und Kunstgewerbe, Weihnachtsschmuck in den verschiedensten Formen, Farben und Materialien angeboten, es gibt handwerkliche Vorführungen und kulinarische Leckereien für jeden Geschmack. Jeder der historischen Plätze schafft auf seine Weise ein wunderschönes und stimmungsvolles Panorama. 

www.soester-weihnachtsmarkt.de 

Anreise: Vom Bahnhof Soest bis zur Haltestelle Puppenstraße, dann 2 Gehminuten.

Weihnachtsmarkt Bielefeld

21. November bis 23. Dezember
Rund 120 abwechslungsreich dekorierte Weihnachtsmarktstände sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Traditionelle Fachwerkoptik bis hin zu geradlinig-modernen Ständen, gefüllt mit Kunst­handwerk, Weihnachtsschmuck oder kulinarischen Köstlichkeiten. Eine Schneekanone rundet das Wintererlebnis ab.

www.bielefeld.de 

Anreise: Ab Hauptbahnhof Bielefeld z.B. weiter mit der Stadtbahn bis zum Jahnplatz.

Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen

21. November bis 24. Dezember
Inmitten der Stadt befindet sich eine 15 x 25 Meter große Freilufteislaufbahn, die in diesem Winter erstmals durch eine moderne Kunsteisbahn ersetzt wird. Jung und Alt sind eingeladen, eine Runde die Kufen zu schwingen und den Abend bei Glühwein oder Leckereien anschließend ausklingen zu lassen.

www.weihnachtsmarkt-badoeynhausen.com

Anreise: Bahnhof Bad Oeynhausen, Gehzeit 10 Minuten zum Kurpark.

Hinweis:
Alle Angaben ohne Gewähr. Vor einem Besuch sollten Interessierte auf den Webseiten der jeweiligen Veranstalter und Märkte prüfen, ob sich Termine und Öffnungszeiten geändert haben. Dort finden sich in der Regel auch spezielle Bedingungen zum Einlass.

Menü schließen
Nach oben

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.
  • _ga
  • _gid
  • _gat

Alle ablehnen
Alle akzeptieren