Neues von Bus und Bahn

Optimale Busanbindung von Willebadessen an den RE 11

Zum Fahrplan-Wechsel im Dezember vorigen Jahres hat der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) die Bahnverbindung von Paderborn nach Kassel durch den RE 11 ausgeweitet.

Für eine bessere Anbindung der Stadt Willebadessen an den Schienenverkehr hatte der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) schon im Juli 2023 das Linienbündel 10 neu strukturiert. Seitdem haben Fahrgäste die Möglichkeit, den Bahnhof in Willebadessen mit Anruf-Linien-Fahrten im Stundentakt zu erreichen.

Damit Fahrgäste vom Bahnhof in Willebadessen pünktlich mit dem Zug fahren oder von dort aus mit dem Bus weiterreisen können, hat der nph seine Regionalbus-Linien neu strukturiert und neue Linien geschaffen. Die Regionalbus-Linie R54 (Bad Driburg – Willebadessen) bindet regelmäßig den Bahnhof in Willebadessen an und hat neue Abfahrtszeiten erhalten. Die neu eingeführten Linien 540 (Peckels­heim – Willebadessen) und 541 (Bonenburg – Willebadessen) organisiert der nph als reine Anruf-Linien-Fahrten (ALF). Mit der Linie 541 ergibt sich in Bonenburg ein neuer Anschluss an den Stadtbus Warburg.

 

Informationsangebote­ und Buchung der Anruf-Linien-Fahrten.

Unter fahr-mit.de und in der „fahr mit“-App sind die Fahrpläne zu finden. Hier können auch die Anruf-Linien-Fahrten bis eine Stunde vor der Abfahrt direkt gebucht werden. Das Serviceteam der „fahr mit“-mobithek beantwortet gerne Fragen zu Fahrplan und Tarifen.

Weitere Informationen gibt es auch unter fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251/2930400 von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Telefonische Buchungen der ALF außerhalb der Öffnungszeiten der mobithek erfolgen über eine Weiterleitung an das auf ÖPNV und SPNV spezialisierte Call-Center „O-Ton“.

Freuen sich über die positive Entwicklung des ALF-Verkehrs in Willebad­essen (von links): Marcus Klugmann (nph-Geschäftsführer), Pascal Wollnitza (nph-Verkehrsplaner), Norbert Hofnagel (Bürgermeister der Stadt Willebad­essen), Falk Witthuhn (go.on – Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH) und Marc Heinemann (Heinemann Personenbeförderung)
Menü schließen
Nach oben

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.
  • _ga
  • _gid
  • _gat

Alle ablehnen
Alle akzeptieren