Grenzenlos mobil in NRW mit „eezy“ für maximal 49 Euro pro Monat
Kein langes Rätselraten mehr, welches Ticket für die Fahrt von A nach B gekauft werden muss, sondern einfach einsteigen, einchecken, losfahren und am Ende für die tatsächliche Fahrt bezahlen: Das ist „eezy.westfalen“, der landesweite, verbundübergreifende elektronischer Tarif, der das Bus- und Bahnfahren im öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen erheblich leichter macht. Fahrten werden dabei per App gebucht und per Luftlinienkilometer abgerechnet. Tarifgrenzen spielen keine Rolle mehr.
So funktioniert „eezy.westfalen“
Vor dem Einstieg in Bus und Bahn muss auf dem Smartphone nur die App geöffnet und dort auf einen „Check In“-Button getippt werden. Unterwegs wird ein QR-Code dem Bildschirm für die Ticketkontrolle angezeigt. Bei der Ankunft am Ziel checken Fahrgäste einfach per Fingertipp wieder aus der App aus.
Das kostet die Fahrt im landesweiten eTarif
Abgerechnet wird nach dem finalen Halt per App: Der Ticketpreis für die zurückgelegte Strecke berechnet sich aus einem Grundpreis plus den Luftlinienkilometern zwischen Start und Ziel. Verläuft die Luftlinie durch mehrere Tarif- oder Verbundräume, werden die Preise für die Luftlinienkilometer je Verbundraum einfach addiert. Der Grundpreis für verbundübergreifende Fahrten liegt bei 1,60 Euro, der Luftlinienkilometerpreis bei etwa 24 Cent. Für den Tarif sind zudem Maximalpreise festgelegt. So zahlen Kunden für NRW-weite Fahrten innerhalb von 24 Stunden nie mehr als 30 Euro.
Das gilt für Fahrten innerhalb des WestfalenTarifs
Für Fahrten innerhalb des WestfalenTarifs beträgt der Grundpreis 1,40 Euro. Der angefangene Luftlinienkilometer kostet 27 Cent. Damit liegt der Preis für beispielsweise eine Fahrt von Münster Hauptbahnhof nach Paderborn Hauptbahnhof bei 23,27 Euro. Der Preis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis von 1,40 Euro sowie dem Preis je angefangenem Luftlinienkilometer, also 27 Cent x 81 Kilometer. Mit „eezy Westfalen“ können weitere Personen oder Fahrräder mitgenommen werden. Für die Mitnahme wird dann ein Zuschlag berechnet. Auch die 1. Klasse kann mit einem Zuschlag genutzt werden.
So läuft die Bezahlung
Bezahlt wird zum Beispiel mit Kreditkarte oder Lastschrift – je nachdem, welches Buchungsverfahren vorher in der App wurde.
49-Euro-Preisstopp
Sobald im aktuell gültigen Monat die 49 Euro erreicht sind, greift ein Preislimit. Das heißt, alle weiteren Fahrten bis zum Monatsende werden mit 0 Euro berechnet. Für eine gültige Fahrtberechtigung muss stets vor Fahrtbeginn eingecheckt werden – auch, wenn die 49 EUR in einem Monat bereits erreicht sind. Voraussetzung ist, dass alle Fahrten mit derselben App getätigt werden.
Mehr Informationen unter eezy.westfalentarif.de
