
Fußverkehrs-Check NRW 2024 – Die Gewinner stehen fest
Sechs Kommunen aus dem NWL-Gebiet wurden beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkehrs-Check“ vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als Teilnehmer ausgewählt.
Nun erhalten Ahlen, Emsdetten, Horn-Bad Meinberg, Löhne, Netphen und Lüdinghausen einen kostenlosen Fußverkehrs-Check inklusive Moderation und Auswertung und werden von Anfang bis Ende durch zwei Planungsbüros begleitet. Zum Abschluss bekommt jede Gewinnerkommune die Ergebnisse der Auswertung und spezifische Handlungsempfehlungen.
Die Fußverkehrs-Checks NRW sind ein Angebot des Zukunftsnetz Mobilität NRW, dem landesweiten Unterstützungsnetzwerk für nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Daniela Niestroy-Althaus, Leiterin der beim NWL angesiedelten Koordinierungsstelle des Zukunftsnetz Mobilität NRW: „Der Fußweg ist ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende. Auch wir als Zweckverband beachten dies im Sinne einer durchgängigen Mobilitätskette, denn Wege beginnen und enden oftmals an der eigenen Haustür. Deshalb ist es uns wichtig, die Förderung des Fußverkehrs auch auf kommunaler Ebene zu unterstützen.“ Durch den Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Zielgruppe kann so auch die Beteiligungskultur gestärkt werden.
