NWL News

Die wichtigsten änderungen im NWL zum Fahrplan 2023

Das Jahr 2022 ist nun fast schon wieder zu Ende – Zeit für Veränderungen: Der „große Fahrplanwechsel” im Schienenpersonalverkehr steht an. Am Sonntag, 11. Dezember, tritt der neue Jahresfahrplan 2022/2023 in Kraft. Was sich rund um Strecken und Verbindungen alles im Zuge des neuen Fahrplans in Westfalen-Lippe ändern wird, haben wir für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

NWL News

Die Berufsbilder bei der Bahn – Werkstatt

Der Bahnbranche in Nordrhein-Westfalen stehen große Herausforderungen ins Haus. In den kommenden Jahren werden 30 bis 40 Prozent der heute in den Verkehrsunternehmen Beschäftigten in den Ruhestand gehen. Somit fehlen in nahezu allen Bahnberufen qualifizierte Fachkräfte. Die Initiative Fokus Bahn NRW hat sich unter anderem das Ziel gesetzt, dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzutreten.

Weiterlesen

NWL News

Bahnhof Emsdetten ist „NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2022“

Die im September und Oktober gestartete Aktion, bei der viele Abo-Tickets – auch die des WestfalenTarifs oder des NRW-Tarifs – in ganz NRW gültig waren, wurde bis 31. Dezember verlängert. Mit diesen Tickets können alle Nahverkehrsmittel in NRW (Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge S-Bahn, Regionalbahn und Regionalexpress) genutzt werden. Die Aktion gilt an allen Wochenenden, Feiertagen und in den Weihnachtsferien.

Weiterlesen

NWL News

Bis zum Jahresende landesweit freie Fahrt – Abo-Aktion verlängert

Die im September und Oktober gestartete Aktion, bei der viele Abo-Tickets – auch die des WestfalenTarifs oder des NRW-Tarifs – in ganz NRW gültig waren, wurde bis 31. Dezember verlängert. Mit diesen Tickets können alle Nahverkehrsmittel in NRW (Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge S-Bahn, Regionalbahn und Regionalexpress) genutzt werden. Die Aktion gilt an allen Wochenenden, Feiertagen und in den Weihnachtsferien.

Weiterlesen

NWL News

NRW-Mobilitätsforum in Köln – fachlicher Austausch über die Mobilität von morgen

Zum dritten Mal luden der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zum NRW-Mobilitätsforum, das in Ende Oktober in Köln über die Bühne ging. Acht Stunden fachlicher Austausch und ein prominent besetztes Podium: So lässt sich in aller Kürze das diesjährige NRW-Mobilitätsforum zusammenfassen.

Weiterlesen

NWL News

IT-Spezialist Verbindungen auf der Schiene und im Team sichern

Entgegen vieler Klischees bedeutet der Beruf des IT-Spezialisten beziehungsweise der IT-Spezialistin nicht, dass irgendwelche Nerds sich mit kryptischen Zahlen auseinandersetzen und in dunklen Kellerräumen hausen. Im Gegenteil: Sie sind ein wichtiger Teil des großen Ganzen, das die Menschen in Bewegung bringt und hält. Und: Sie sind immer nah am Geschehen.

Weiterlesen

NWL News

NWL bestellt zehn Akku-Züge

Emissionsfrei auf reaktivierten Strecken fahren – so plant der NWL für die Zukunft. Dafür hat der NWL bei der spanischen Firma CAF zehn batterieelektrische Triebfahrzeuge bestellt, die auf den Strecken der Westfälischen Landeseisenbahn (WLE) und der Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE), die ab Ende 2025 für den Personennahverkehr zwischen Münster und Sendenhorst (RB 68) sowie Harsewinkel und Verl (RB 76) reaktiviert werden, zum Einsatz kommen sollen.

Weiterlesen

NWL News

Das „MaaS“ aller Dinge: der NWL will Digitalisierung im Nahverkehr vorantreiben

Wie die digitale Vernetzung gelingen kann, zeigen in Westfalen-Lippe inzwischen vier Fördervorhaben, die sich optimal ergänzen: Der NWL als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Westfalen-Lippe baut federführend mit mehreren Partnern eine Westfälische Mobilitätsplattform (WMP) auf, die multimodale Mobilitätsdaten zur Verfügung stellt und von der künftig alle angeschlossenen Mobilitäts-Apps oder Websites ihren Kunden umfassende Auskünfte in Echtzeit bieten. Die WMP gewährleistet damit innerhalb des Rahmenprogramms von „Mobility-as-a-Service“ (MaaS NRW) die Datenbündelung v. a. für Westfalen Lippe.

Weiterlesen
Menü schließen
Nach oben

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.
  • _ga
  • _gid
  • _gat

Alle ablehnen
Alle akzeptieren