NWL Erfahren
5000 Jahre Informationstechnik in Paderborn
Wer hätte das gedacht:
Laut Guinness-Buch der Rekorde ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn das größte Computermuseum der Welt. Einzigartig ist das HNF neben seiner Größe aber vor allem aufgrund seiner inhaltlichen Konzeption. Antike Schrifttafeln, historische Schreib- und Rechenmaschinen, die ersten PCs oder Roboter: Das HNF zeigt auf 6.000 Quadratmetern Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik – von der Keilschrift über Rechen- und Schreibmaschinen bis zu Internet und Robotik. Die Besucher können sich hier auf eine fünf Jahrtausende umfassende und spannende Zeitreise begeben. Sie beginnt bei der Entstehung von Zahl und Schrift in Mesopotamien 3.000 v. Chr. und umfasst die Kulturgeschichte des Schreibens, Rechnens und Zeichnens. Schreib- und Rechenmaschinen sind ebenso ausgestellt wie Lochkartenanlagen, Bauteile der ersten Computer, über 700 Taschenrechner, die ersten PCs und Handys oder aktuelle Roboter.