NWL Entdecken

Interview mit Erdoğan Atalay

Erdoğan Atalay (56) gehört fast schon zu den Urgesteinen der deutschen Fernsehgeschichte. Denn seit 25 Jahren spielt er den Kommissar Semir Gerkhan in der RTL-Actionserie „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“, die in mehr als 120 Ländern ausgestrahlt wird. 2021 wird die Serie eingestellt, 2022 folgen drei Eventfilme, die auf der Streaming-Plattform RTL+ ausgestrahlt werden.

Weiterlesen

NWL Entdecken

Interview mit Ingolf Lück

Ingolf Lück (64) ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der deutschen Unterhaltung und stellt immer wieder unter Beweis, dass er auch nach all den Jahren seine Begeisterung und Elan nie verloren hat. Alles begann Anfang der 1980er-Jahre auf kleinen Theaterbühnen. Entdeckt wurde der Bielefelder schließlich im Kölner Sprungbrett-Theater, wo er mit dem zu jener Zeit noch unbekannten Hape Kerkeling auf der Bühne stand. Eine steile Karriere im Fernsehen folgte, die 1985 mit der Moderation der ARD-Musikvideosendung „Formel Eins“ startete. Der endgültige Durchbruch gelang ihm gemeinsam mit Anke Engelke und Bastian Pastewka mit der „Wochenshow“ auf Sat.1.

Weiterlesen

NWL Entdecken

Interview mit Ulrike von der Groeben

Ulrike von der Groeben (65), als Ulrike Elfes in Mönchengladbach geboren, ist das, was man ein „Urgestein“ nennt. Bereits seit mehr als 30 Jahren gehört sie als Redakteurin und Moderatorin zum Team der Nachrichtensendung „RTL aktuell“. Dort
präsentiert sie täglich neben Chefmoderator Peter Kloeppel den Sportblock. Dafür bekommt das Duo 2007 den Deutschen Fernsehpreis für die beste Informationssendung.

Weiterlesen

NWL Entdecken

Interview mit Horst Heldt

Bei Horst Heldt (52) hat sich bislang alles um Fußball gedreht. Von Königswinter-Oberdollendorf aus startete er seine Fußballerkarriere, die ihn als Spieler über Bad Honnef, zum dem 1. FC Köln führt, für den er 1990 sein erstes Spiel als Profi macht. Weitere Stationen als Profi sind der TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, SK Sturm Graz und der VfB Stuttgart. Insgesamt absolviert er über 350 Bundesligaspiele.

Weiterlesen

NWL Entdecken

Interview mit Abdelkarim

Abdelkarim (40), als Sohn marokkanischer Einwanderer in Bielefeld geboren und wohnhaft in Duisburg, bezeichnet sich selber gerne als „Marokkaner Ihres Vertrauens“. Der Comedian, Kabarettist und Fernsehmoderator studierte nach Hauptschule und Abitur unter anderem Jura an der Universität Bochum. Seit 2010 ist er auf der Bühne unterwegs und konnte bereits zahlreiche Preise einheimsen, darunter den Bayerischer Kabarettpreis in der Sparte „Senkrechtstarter“ (2015) und den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Information“ (2018). Im vorigen Jahr wurde er für seinen YouTube-Kanal „Abdelkratie“, der sich mit den Themen Demokratie und Grund­gesetz auseinandersetzt und die Grundlagen der Demokratie erklärt, mit der Goldenen Kamera in der Kategorie „Best Newcomer“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

NWL Entdecken

Interview mit Matthias Opdenhövel

Matthias Opdenhövel (51) wurde in Detmold geboren, ist dort aufgewachsen und hat dort 1990 das Abitur am Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium gemacht. Nach dem Grundwehrdienst und einem sehr kurzen Gastspiel an der Uni Würzburg (BWL-Studium) folgen Volontariate bei Radio Lippe und beim Sender VIVA, der ersten Station eines bewegten Moderatoren-Lebens. Zu sehen ist Matthias Opdenhövel dann bei den Sendern, SAT.1. VOX, ProSieben, Sport1, Arena und LIGA total!, sei es in der Unterhaltung oder im Sport.

Weiterlesen

NWL Entdecken

Interview mit DieMaus und André Gatzke

André Gatzke ist Moderator für DieMaus, von Beruf Ergotherapeut und ein begeisterter Spieler. Für den WDR moderiert er bei KiKA „Die Sendung mit dem Elefanten“, ist Reporter für „Die Sendung mit der Maus zum Hören“ und vielen weiteren Sendungen. Er moderiert Kinder- und ­Familienveranstaltungen und schreibt auch noch seine eigenen Bücher. Ein richtiger Tausendsassa.

Weiterlesen

NWL Entdecken

Interview mit Collien Ulmen-Fernandes

Collien Ulmen-Fernandes (39), geboren in Hamburg, ist Schauspielerin, Moderatorin und Autorin. Bekannt wurde sie Anfang der 2000er-Jahre durch “Bravo TV”, “The Dome”, und als VIVA-Moderatorin. Neben Moderation und Schauspiel liegt ihr die Arbeit als investigative Dokumentarfilmerin am Herzen. In EXTRAZEIT spricht sie über Geschlechterklischees, dem Weg zur Ärztin auf dem Traumschiff und über den Spagat zwischen Familie und Beruf.

Weiterlesen

NWL Entdecken

So sicher ist die Fahrt mit Bus und Bahn in Corona-Zeiten

Das Coronavirus bestimmt nach wie vor unser Leben und hat auch Einfluss, wie wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln umgehen. Gerade in Stoßzeiten sorgen volle Busse und Bahnen bei zahlreichen Fahrgästen für ein mulmiges Gefühl. So fühlt sich laut einer Studie des „Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt“ (DLR) jeder Vierte im ÖPNV unwohl. Und bei Personen, die häufig öffentliche Verkehrsmittel nutzen, sei das Unbehagen besonders stark ausgeprägt. Zudem gibt es Fahrgäste, die den ÖPNV aus Sorge vor einem höheren Infektionsrisiko komplett meiden, obwohl inzwischen verschiedene Studien belegen, dass es keine erhöhte Infektionsgefahr im öffentlichen Verkehr gibt.

Weiterlesen
Menü schließen
Nach oben

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.
  • _ga
  • _gid
  • _gat

Alle ablehnen
Alle akzeptieren